Galerie

WKF-Kampfrichterausbildung auf internationalem Topniveau abgeschlossen

23.10.2025

Vom Samstag, dem 11. Oktober, bis Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, fanden in Paris, Frankreich, die Prüfungen der World Karate Federation (WKF) für Kampfrichter statt. Über 216 Kandidat:innen aus mehr als fünf Kontinenten stellten sich den anspruchsvollen Prüfungen in Kumite und Kata.

Aus Österreich trat Kalman Szabo an, der sich der höchsten Stufe stellte – der Prüfung zum Kumite-Referee A. Nach einer intensiven theoretischen Schulung und einer schriftlichen Prüfung mussten sich die Teilnehmer:innen in praktischen Prüfungen bewähren. Hierbei wurden sie von der 12-köpfigen Referee-Kommission auf Aspekte wie Positionierung, Gestik, Aussprache und Kampfkontrolle hin bewertet.

Nach eingehender Prüfung und Beratung verkündete die Kommission am Donnerstag, dem 16. Oktober die Ergebnisse. Der einzige österreichische Teilnehmer konnte stolz berichten, dass er die Prüfung erfolgreich bestanden habe. Kalman Szabo hat sich zur internationalen Elite gesellt und die Kumite-Referee-A-Lizenz erlangt.

Szabo dankt Karate Austria und dem Landesverband Steiermark für die Unterstützung und die Möglichkeit, durch zahlreiche internationale Meisterschaften und Auslandseinsätze sein Können zu vertiefen und sich auf diesem hohen Niveau zu etablieren.

Ein besonderer Dank gilt dem ehemaligen Kampfrichter-Obmann Alois Wiesböck und Kampfrichter-Obfrau Natalija Dajcman, sowie der derzeitige Obmann Serafettin Sisman, die ihn auf diesem Weg stets unterstützt und begleitet haben.